1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Bevölkerungsschutz | Landkreis Northeim
Fachzug Bevölkerungswarnung und Öffentlichkeitsarbeit
Zugführer Konstantin Mennecke
kmennecke@bevölkerungsschutz-lknom.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, soweit dies technisch notwendig ist oder Sie uns diese freiwillig mitteilen (z. B. per E-Mail).
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu).
3. Erfassung von Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Besuch dieser Website werden durch den Webhosting-Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles erhoben und gespeichert. Diese Daten beinhalten:
- IP-Adresse des aufrufenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name des anfragenden Providers
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der technischen Sicherheit und der Optimierung unserer Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Logfiles werden automatisiert nach 14 Tagen gelöscht.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies, die personenbezogene Daten verarbeiten oder Besucherprofile erstellen.
Technisch notwendige Session-Cookies können eingesetzt werden, um die Darstellung und Funktionalität der Seite sicherzustellen. Diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
5. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).
Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
6. Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Diese Internetseite ruft automatisiert Inhalte aus dem Modularen Warnsystem des Bundes sowie von den BIWAPP-Servern der Marktplatz GmbH ab. Diese Daten sehen Sie in den Warnmeldungen auf der Startseite dieser Internetseite. Ein Datenaustausch in umgekehrter Richtung findet nicht statt.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt.
9. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Website anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
